Auslegung von Bauwerken, wie Hochbauten, Industrieanlagen, Brücken, Türmen, Talsperren, Pipelines, unter Lastfall Erdbeben
Machbarkeitsstudien, Vorplanungen, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Ausführungsplanungen von Tragwerken in Erdbebengebieten
Berechnung der seismischen Einwirkungen in Abhängigkeit der konstruktiven Eigenschaften des Bauwerkes aus Ersatzkraft-, Antwortspektrum- , Pushover- oder Zeitverlaufsverfahren
Ermittlung der Eigenfrequenzen und -formen von Tragstrukturen
Berücksichtigung der dynamischen Boden-Bauwerk-Interaktion
Prognose der Bodenverflüssigung auf der Grundlage der numerischen und experimentellen Untersuchungen
Bewertung der Sicherheit ggf. Vorschläge zur Ertüchtigung von bestehenden oder historischen Gebäuden gemäß EN 1998-3
Planung und Bewertung von aktiven und passiven Schwingungsisolierungsmaßnahmen