• Deutsch
  • English
  • Türkçe
Tradyna
  • ANFRAGE
  • ANSCHRIFT
    • BERLIN
  • REFERENZEN
    • OFFSHORE-WINDPARKS
    • BAUDYNAMIK
    • MONITORING
  • F&E
    • ESWM
    • ZWEI-PHASEN-MODELL
    • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • LEISTUNGEN
    • OFFSHORE-TECHNIK
      • WINDENERGIEANLAGEN
      • GRÜNDUNGSSTRUKTUREN
      • PLATTFORMEN
      • MESSMASTEN
    • BAUDYNAMIK
      • SEISMISCHE LASTEN
      • ERSCHÜTTERUNGEN
      • MASCHINENLASTEN
    • GEOTECHNIK
    • MONITORING
  • UNTERNEHMEN
    • PROFIL
    • FIRMENLEITUNG
  • ANFRAGE
  • ANSCHRIFT
    • BERLIN
  • REFERENZEN
    • OFFSHORE-WINDPARKS
    • BAUDYNAMIK
    • MONITORING
  • F&E
    • ESWM
    • ZWEI-PHASEN-MODELL
    • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • LEISTUNGEN
    • OFFSHORE-TECHNIK
      • WINDENERGIEANLAGEN
      • GRÜNDUNGSSTRUKTUREN
      • PLATTFORMEN
      • MESSMASTEN
    • BAUDYNAMIK
      • SEISMISCHE LASTEN
      • ERSCHÜTTERUNGEN
      • MASCHINENLASTEN
    • GEOTECHNIK
    • MONITORING
  • UNTERNEHMEN
    • PROFIL
    • FIRMENLEITUNG

MESSTECHNIK und MONITORING

  • Mitwirkung im von Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) geförderten Forschungsprojekt „Anwendungsorientiertes Bemessungs- und Überwachungsmodell für Gründungskonstruktionen von Offshore-Windenergieanlagen“
    • Durchführung von Versuchsreihen mit zyklisch belasteten Pfählen zur Simulation der Betriebs- und Extrembedingungen in Offshore-Bedingungen
    • Instrumentierung der Pfähle mit DMS, Druckaufnehmer und LVDT
    • Messen von lateralen und axialen Pfahlkopfverschiebungen
    • Registrierung der Porenwasserdrücke im Boden
    • Messen der lateralen Verschiebungen des Bodens
    • Numerische Untersuchungen von Pfahlgründungen unter zyklischen Beanspruchungen
    • Vorschläge von praxisgerechten Bemessungsmodellen
  • Vorschlag eines Monitoring-Systems für die Gründung von Messmast in einem Projektgebiet in der Nordsee
  • START
  • UNTERNEHMEN
  • LEISTUNGEN
  • F&E
  • REFERENZEN
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM